KrönchenCon in der Siegerlandhalle Siegen
Aktuelle Informationen
Fehlerteufel:
- Im gedruckten Programmheft ist der Titel des Orkenspalter TV-Workshops bzw. Films falsch abgedruckt. Richtig muss es heißen “Random Table”. Wir bitten dies zu entschuldigen. Abgesehen vom falschen Titel bleibt der Inhalt aber gleich gut 😉 Also hin!
Anreise
Adresse:
Tagungs- und Kongresszentrum Siegerlandhalle
Koblenzer Straße 151
57072 Siegen
Mit dem ÖPNV
Wenn ihr mit dem Zug kommt, fahrt ihr bis Siegen Hauptbahnhof.
Vor dort lauft ihr ca. 1 Minute zum ZOB Siegen (Busbahnhof) und steigt in die C101, C102 oder R22 ein.
Diese fahren ca. 5 Minuten bis zur Haltestelle P+R Siegerlandhalle.
Mit dem Auto
Siegen liegt an der A45 zwischen Dortmund und Frankfurt bzw. aus Richtung Köln kommend über die A4.
Für alle Gäste kostet der Tag auf dem Parkplatz der Siegerlandhalle pro Parkvorgang 4€.

Gut zu wissen…
Öffnungszeiten der KrönchenCon
Samstag
Early Access 10:00 Uhr (VIP-Tickets)
Einlass 11:00 Uhr
Beginn 11:00 Uhr
Ende 20:00 Uhr
Konzert 19:00 – 23:xx Uhr (Abendkasse/Einlass 18:30 Uhr)
Sonntag
Einlass 10:00 Uhr
Beginn 10:00 Uhr
Ende 18:00 Uhr
Barrierefreiheit
Die Siegerlandhalle ist barrierefrei und auch wir haben bei der Planung der Hallen Wert darauf gelegt, dass ihr euch überall gut bewegen könnt. Wenn ihr Unterstützung benötigt, meldet euch am Infostand oder am Stand der Lebenshilfe NRW.
Awareness – Camp Hangout
Das mobile Awareness-Team „Camp Force“ vom Camp Hangout hat alles was ihr braucht, um euren Con-Tag zu erleichtern. Seien es Sachen für den Cosplay Repair, Erste Hilfe oder Seelsorge: sie sind allzeit ready! Sprecht sie also einfach an, wenn ihr sie seht.
Ruhebereich
Ihr braucht mal einen Moment Ruhe? Kommt zu Camp Hangout in den Raum CC-85 (zwischen Design District und Creative Corner im OG). Auch bei der Stadtbibliothek Siegen (Fantastic Forum im EG) findet ihr eine gemütliche Ecke zum Entspannen.
Gastronomie
Für euer leibliches Wohl sorgen die Gastronomie der Siegerlandhalle sowie einige Stände mit vielen Leckereien. (OutTime Oasis und Außengelände)
Regeln für Cosplay-Outfits, Requisiten, verbotene Gegenstände
Cosplay-Outfits
Für alle Kostüme und Kleidungsstücke gilt, dass diese die Geschlechtsteile bedecken müssen und kein Verletzungsrisiko oder Behinderung für andere Besucher darstellen (z.B. ausladende Cosplays/Kostüme mit z. B. Flügel, Kragen, etc.). Auf der KrönchenCon werden auch Kinder und Kleinkinder anwesend sein, bedenkt dies bei eurer Kostümwahl.
Bei Farben und Glitzerapplikationen ist darauf zu achten, dass diese weder abfärben, tropfen noch abblättern. Stacheln an Hals- oder Armbänder dürfen eine Länge von 5 cm nicht überschreiten und müssen stumpf sein.
Die Benutzung von Halsbändern und (Hunde)leinen am Körper erfolgt auf eigene Gefahr. Wir raten ausdrücklich dazu in beengten Bereichen das Tragen von Leinen oder anderen Gegenständen, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko darstellen, zu unterlassen. Unser Sicherheitspersonal ist dazu angehalten im Zweifelsfall das Entfernen von Leinen und Halsbändern zur Abwehr von Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit anzuordnen. Dieser Anordnung ist Folge zu leisten.
Requisiten und verbotene Gegenstände
Diese Regelung gilt an allen Veranstaltungstagen und auf der gesamten Veranstaltungsfläche. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte erkennst du diese Regeln als verbindlich an.
Folgende Requisiten sind nach deutschem Recht verboten und dürfen nicht auf einer öffentlichen Veranstaltung verwendet werden:
- jeglicher Gegenstand aus Metall, egal ob stumpf, spitz oder scharf, der dazu geeignet ist, andere zu verletzen
- echte Schusswaffen, Gaspistolen, Signalpistolen oder Gotcha-Pistolen (auch ungeladen), Soft-Air-Waffen im Allgemeinen egal ob mit Gas, Federdruck oder Elektronik
- echte Munition, Munitionsblättchen/-streifen
- Schusswaffenimitate, die täuschend echt aussehen und nach ihrer äußeren Form den Anschein echter Waffen, wie vollautomatischer Maschinengewehre, Pumpguns oder Pistolen und Revolver, erwecken (Anscheinswaffen)
- Hieb- und Stichwaffen, egal ob mit stumpfer oder scharfer Klinge (z. B. Katanas, Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne, Messer aller Art)
- Pyrotechnik und Explosivkörper (Knallkörper, Raketen usw.)
- Wurfwaffen (z.B.: Wurfsterne, Wurfpfeile, Wurfmesser)
- Schlagringe, Totschläger, Stahlruten
- Würgewaffen (z. B. Nunchakus)
- Waffen aus Polypropylen
- Lose, massive Metallketten
- Baseballschläger aus Massivholz und Metall
- Funktionsfähige Nerf Waffen
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Generell gilt das deutsche Waffengesetz und die darin enthaltenen Einzelvorschriften. Eine vollständige Liste ist auf folgender Webseite einsehbar:
https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/anlage_2.html
Wer Anscheinswaffen, Sportgeräte o. ä. mit sich führt, tut dies auf eigene Gefahr. Alle Cosplay-Requisiten, die eine Länge von über 2 Metern haben, sind aus Sicherheitsgründen verboten.
Showkämpfe außerhalb der Bühne sind verboten, da sich Nachahmer mit ungeeignetem Equipment verletzen könnten oder es auf der Veranstaltung zu Unfällen kommen kann. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, die Beteiligten der Veranstaltung zu verweisen.
Wir behalten uns vor, auch bei Gegenständen, die nicht explizit verboten, aber als den geordneten Ablauf der Veranstaltung gefährdend wahrgenommen werden können auf eine Abgabe zu bestehen.
Im Zweifelsfall hat die Veranstaltungsleitung das letzte Wort, die dabei getroffene Entscheidung ist endgültig.